Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » AMI-BIOS UEFI 2 mal 3 Piepstöne » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.10.2025, 14:48 Uhr
Andreas



Hallo
An meinem Drittrechner mit AS-Rockboard FM2A88M EXTREME4 kommt bei längerem Nichtbenutzen (etliche Monate) beim Start eine BIOS-Meldung in Form von 2 mal 3 lange Töne.Danach ein paar Sekunden Pause und dann beginnt es von vorn. Ich bekomme das nur durch manipulieren an diversen Dingen (Reset,Bildschirm aus,USB -Stick ziehen und Ähnliches) wieder weg und dann läuft er bis zum nächsten Einschalten. CMOS-Batterie ist voll und gewechselt. Auch Clear an Batterie bringt nichts. Ich nutze den Rechner für diverse Aufgaben unter Win10 und brauche ihn für 32-Bit Programme. Was bedeuten die 2 mal 3 langen Piepser??? Habe da nichts in den diversen Tabellen gefunden.
--
Viele Grüße
Andreas

Dieser Beitrag wurde am 05.10.2025 um 15:01 Uhr von Andreas editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
05.10.2025, 18:35 Uhr
wolle1945



Hallo Andreas,
hast Du mal gegoogeld nach "Liste der BIOS-Signaltöne" ?

--> Wikipedia

hier sind doch einige aufgelistet.
--
mfG wolle1945

Dieser Beitrag wurde am 05.10.2025 um 18:36 Uhr von wolle1945 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
05.10.2025, 18:56 Uhr
Andreas



Ja klar. Habe es in keiner der Listen gefunden.
--
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
05.10.2025, 19:08 Uhr
KK

Avatar von KK

Oft hilft es bei solchen Fehlern, die RAM-Module einmal rauszuziehen und wieder reinzustecken. Manchmal gibt es wohl über die Zeit trotz Goldbeschichtung Kontaktprobleme.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
05.10.2025, 19:49 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Wenn Du kannst, den BIOS-Chip (wahrscheinlich ein eeprom Speicher) wechseln.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
05.10.2025, 20:49 Uhr
Andreas



Den RAM habe ich auf allen vier Steckplätzen probiert. Keine Veränderung. Einen großen Flasheprom habe ich noch nicht erkannt. Allerdings steckt noch ein kleiner (8-poliger)EEPROM drin.Das ist irgend ein 24CXX von Winbond.Die genaue Bezeichnung kann ich noch nicht erkennen. Dafür muß ich erstmal den passenden Brenner finden. Mein aktueller kann die nicht.
Was für eine Aufgabe hat der wohl?
--
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
05.10.2025, 22:10 Uhr
Besserwisser

Avatar von Besserwisser

Guck mal hier:

https://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/bios-pieptoene/

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne

Eventuell Speicher oder Tastatur.

Dieser Beitrag wurde am 05.10.2025 um 22:14 Uhr von Besserwisser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
05.10.2025, 23:12 Uhr
mark1111



Wenn Du eine Magnetfestplatte eingebaut hast, schau mal nach ob diese anläuft. Das hatte ich vor Jahren schon einmal. Der Fehler trat nur zeitweise und / oder nach längerer Standzeit auf. Das war an einem externen USB Adapter an dem die FP angeschlossen wurde nachvollziehbar.

Viele Grüße
mark1111
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek