Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Veranstaltungen / Termine » Die “Big 5“ der Dresdner Mikroelektronik » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.09.2025, 09:49 Uhr
P.S.



Mir liegt eine Einladung zu o.g. vor:
Termin: 21. Oktober 2025, 17 bis 20 Uhr
Ort: Technische Sammlungen Dresden
Veranstalter: Alumni des Silicon Saxony.

Die Veranstaltung ist zwar kostenlos, aber nur mit Anmeldung!
Den Link kann ich hier nicht posten, weil das wieder um "1000Ecken" geht - incl. MS!

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
19.09.2025, 18:19 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Die Information ist somit wohl ziemlich wertlos oder es ist wieder so eine Veranstaltung an der nur "Erleuchtete" teilnehmen dürfen. Das hatten wir ja auch schon mal bei dem Vortrag von Rene.
Ich bin Dresdner und durchaus interessiert, aber die Verantwortlichen scheinen gelegentlich in anderen Sphären zu schweben. Leider.

Grüße Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
19.09.2025, 20:59 Uhr
René Meyer

Avatar von René Meyer


Zitat:
Die Information ist somit wohl ziemlich wertlos oder es ist wieder so eine Veranstaltung an der nur "Erleuchtete" teilnehmen dürfen.



Hier Info und Link zum Anmeldeformular:

https://silicon-saxony.de/sisax-events/inside-silicon-saxony-technologievielfalt-in-europas-mikroelektronik-herz-die-big-5-der-dresdner-mikroelektronik-geben-einen-exklusiven-einblick/

Die Anmeldung ist wohl gewünscht, weil "(Platzanzahl begrenzt)".


Zitat:
Das hatten wir ja auch schon mal bei dem Vortrag von Rene.



So? :) Alle meine hier beworbenen Vorträge waren ohne Anmeldung und ohne Eintritt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
19.09.2025, 22:01 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Tut mir leid, da hatte ich mich falsch erinnert, es war ein Vortrag von P.S.
Und es sollte ja auch kein Vorwurf an Dich sein!

https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=22486
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
20.09.2025, 09:37 Uhr
ad fontes



Danke für den Hinweis, also am 21.10.25 kommen wohl Vertreter von X-FAB, Infineon, GlobalFoundries, BOSCH und ESMC und labbern ca. 2.5 h was sie machen.

Wobei gibt es da tatsächlich Vorträge oder tauscht man wie bei Netzwerkveranstaltungen üblich lediglich Small-Talk und Visitenkarten aus ?

Ich bin zu dem Termin nicht in der Nähe und brauch deshalb nicht nachzudenken, ob sich so ne Teilnahme aus Wissbegier lohnen würde. Ich würde da nicht allzuviel erwarten, schon garnicht "Blick hinter die Kulissen in den Reinraum". Und für X-Fab liegen die DDR/Robotron-Zeiten auch schon 35 Jahre in der Vergangenheit

Infineon hat Anfang der Nuller-Jahre immer im Sommer 'ne Sommerschule Mikroelektronik veranstaltet, ging über eine Woche und war sehr informativ. Damit ist wohl diese Show, die auch "Top 5" oder "Bottom 5" heißen könnt und es würde für Dresden nichts am Line-Up ändern, nicht zu vergleichen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
20.09.2025, 10:19 Uhr
Bert



Bei drei Stunden Veranstaltung würde ich schon ein paar Vorträge erwarten. Aber Small-Talk wird es auch reichlich geben...

Die Sommerschule Mikroelektronik wurde m.E. von mehreren Institutionen getragen. Ich kann mich an eine Führung + Vortrag bei AMD erinnern.
Und die Idee der Sommerschule scheint es auch noch zu geben:
https://cfaed.tu-dresden.de/dma

Bzw. wurde sogar weiter gefasst:
https://dresden-concept.de/summer-schools-in-dresden-2025/?lang=en&teaser_partner=0&teaser_category=400&teaser_month=0&teaser-order=ASC
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
20.09.2025, 10:43 Uhr
P.S.



@René Meyer <002>
Danke für den Link! - Bei mir wurde die Adresse nicht aufgelöst und es erschien nur unleserliches Zeug - wahrscheinlich dank php-Hintergrund der Web-Seite. PHP wurde ja andauernd "geupdatet", sodaß es mit älteren Versionen Probleme gibt - meine leidliche Erfahrung bei robotron-net.de. Auch deshalb habe ich die Seite vom Netz genommen ...

@candle.dd <003>
... und was hindert Dich nun an einer Anmeldung? -
Bei meinem Vortrag zum DDR-Farbfernsehen damals in Dresden war es nur ein kleiner Veranstaltungsraum und offensichtlich waren da schon im Vorfeld "alle Plätze vergeben". Jedenfalls war der Raum knackend voll und somit wie in Berlin ebenfalls ein voller Erfolg.

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
20.09.2025, 14:46 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

@P.S. <006>
Nix, nun da ich den Link kenne bin ich seit gestern angemeldet :-)
Grüße Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
21.09.2025, 09:48 Uhr
P.S.



@candle.dd <007>
Na, dann sehen wir uns vielleicht dort.
HeikoS wird wahrscheinlich auch mitkommen ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Veranstaltungen / Termine ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek