Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Kennt sich jemand mit der Sprache BOOL aus? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.09.2025, 10:15 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Was ist der Unterschied zwischen

Quellcode:
M001=E000,


und

Quellcode:
SM001=E000,


?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.09.2025, 11:39 Uhr
alberich



M001 = E000
Der Status von E(ingang)000 (logisch 0 oder logisch 1) wird dem M(erker)001 zugewiesen. Nicht statisch, nur dynamisch. D.h., wenn der E(ingang)000 logisch 0 ist, ist auch der M(erker)001 logisch 0, wenn der E(ingang)000 logisch 1 ist, ist auch der M(erker)001 logisch 1.

SM001 = E000
Der Status von E(ingang)000 (nur wenn dieser logisch 1 ist) setzt den M(erker)001 auf logisch 1. Statisch. Der M(erker)001 bleibt auch logisch 1 wenn der E(ingang)000 logisch 0 wird.


alberich
--
Der Mensch, der eine gute Tat vollbracht hat, soll nicht viel Aufhebens davon machen, sondern zu einer neuen schreiten.
(Marc Aurel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
08.09.2025, 13:54 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

S kippt also nur in Richtung 1, R kippt nur in Richtung 0?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
08.09.2025, 15:09 Uhr
alberich



Genau.
Setzen und Rücksetzen sind nur mittels logisch 1 wirksam.

Grüße.
alberich
--
Der Mensch, der eine gute Tat vollbracht hat, soll nicht viel Aufhebens davon machen, sondern zu einer neuen schreiten.
(Marc Aurel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek