006
24.08.2025, 20:42 Uhr
ad fontes
|
Zitat: | Besserwisser schrieb Hat der Richard schon sowas in seiner Dokumentation? |
Nix gefunden. IMHO auch nicht erwartbar, könnt gut sein das das Ganze kein Halbleiter ist, in der Beschreibung steht was in bulgarisch?/russisch? von ("tverdotelnöje relje" übersetzt Zweiwege-Relais) (Forum zeigt kein kyrillisch gescheit an.
Für solchen geringen Werte wie 100 ns könnte es auch ne RCL-Dickschicht Kombi sein, das Gehäuse hat mit 6mm ein Mehrfaches der Höhe von einem Halbleiter-IC. Müsste man mal in die erwähnte RFE 7/89 (Danke für den Tipp) schauen, hat für mich aber keine Prio. Dieser Beitrag wurde am 24.08.2025 um 21:05 Uhr von ad fontes editiert. |