Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Veranstaltungen / Termine » Damals in der DDR 1973 Mikroelektronik » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.08.2025, 14:13 Uhr
orstamodelltechnik



https://www.youtube.com/watch?v=KVXSywoF_mw
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
18.08.2025, 16:18 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
orstamodelltechnik schrieb
https://www.youtube.com/watch?v=KVXSywoF_mw


Was soll das? Wenigstens ein Satz mehr hätte es sein können.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 18.08.2025 um 16:19 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
18.08.2025, 16:39 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Ist doch wie immer, es geht nur umü's Generieren von Clicks auf Youtube.
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
18.08.2025, 19:42 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
Guido schrieb

Zitat:
orstamodelltechnik schrieb
https://www.youtube.com/watch?v=KVXSywoF_mw


Was soll das? Wenigstens ein Satz mehr hätte es sein können.

Guido



Kam von diesem Nutzer doch noch nie.
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
18.08.2025, 20:05 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
Guido schrieb

Zitat:
orstamodelltechnik schrieb
https://www.youtube.com/watch?v=KVXSywoF_mw


Was soll das? Wenigstens ein Satz mehr hätte es sein können.

Guido



Kam von diesem Nutzer doch noch nie.


Kann man hier als User andere bannen?
In anderen Foren geht das....

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
19.08.2025, 08:48 Uhr
Dresdenboy



Aufregen lohnt sich nicht.

So ein Thread wirkt jedes Mal auf mich eher wie: "Guck mal, das Video habe ich gerade gefunden."
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
19.08.2025, 12:07 Uhr
P.S.



Nun habe ich mir das Video auch mal angeschaut (über meinen Linux-PC) - finde es gar nicht sooo schlecht. Man muß das im Zeitrahmen sehen und wofür es gemacht wurde - nämlich (Zitat) "Wissensvermittlung im Fach ESP 10.Klasse" und das im Jahr 1973!
Damals war wirklich erst der Umbruch von diskreten BE auf LP über die Block-Technik und weiter hin zur Planartechnik auf Si-Scheiben.
Interessant fand ich die Beispiele "Translog" und die ersten HL-Blockschaltkreise vom KWH in deren Keramik-Technologie.
Wie rasant es danach weiterging und immer kleinere Strukturen realisierbar waren - demzufolge immer mehr BE auf dem Si - ist doch rückblickend sehr bemerkenswert.
Und dass wir in der DDR technologisch hinterher hinkten, war aus vielen Gründen nachvollziehbar:
z.B. die enormen Belastungen des DDR-Staatshaushaltes durch Reparationsleistungen insbesondere an die UdSSR. Die BRD hat nichts derartiges leisten müssen, weder an die West-Alliierten noch an die SU. Im Gegenteil:
durch den Marschall-Plan wurden Unsummen in den Wiederaufbau der westdeutschen Wirtschaft nach dem 2.WK gepumpt ...
Von den nachfolgenden Hemmnisse durch das COCOM-Embargo will ich nicht schon wieder anfangen ...
Alles in Allem können wir doch sehr stolz sein, trotzdem so gut es ging eben mit dem Möglichen das fast Unmögliche erreicht zu haben.

Zurück zum Video - das möchte ich gern für die Mediathek im ISS haben - wie runterladen über Linux?

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß gar nichts! -
Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
19.08.2025, 12:38 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
P.S. schrieb
Zurück zum Video - das möchte ich gern für die Mediathek im ISS haben - wie runterladen über Linux?



Firefox + Video Download Helper.
Aber on es legal ist, das dann im ISS zu zeigen?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
19.08.2025, 13:08 Uhr
RP



Mit VLC Media Player, auf Netzwerk Download gehen, als Adresse die Internet Adresse des Videos einfügen und die Aufnahme starten.

Da hast du die Videos ohne Werbung.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
19.08.2025, 17:21 Uhr
Dresdenboy



@Rüdiger:
Spannende Frage, da es vermutlich nicht von dem YT-Kanal-Besitzer aufgenommen und geschnitten wurde.

Vllt. bekommt man auch einfach eine Erlaubnis oder gleich eine CC-Lizenz.
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
19.08.2025, 17:37 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
Dresdenboy schrieb
Vllt. bekommt man auch einfach eine Erlaubnis oder gleich eine CC-Lizenz.


Von wem? Dem DDR-Institut? Margots Erben?
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Veranstaltungen / Termine ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek