Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Dioden Kennzeichnung » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
31.07.2025, 16:35 Uhr
Digitalmax

Avatar von Digitalmax

Ich habe hier einige Dioden mit breitem Ring. Bei einer ist er weiß, bei der anderen ist er gelb.
Um welche Dioden handelt es sich?




Viele Grüße
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
31.07.2025, 17:37 Uhr
ted211



Das könnten SAY ... sein







Dieser Beitrag wurde am 31.07.2025 um 17:56 Uhr von ted211 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
31.07.2025, 19:02 Uhr
Digitalmax

Avatar von Digitalmax

Hallo ted211,

da käme aber nur die SAY73 in Frage - oder?
Die Bauform B ist in meinem Datenbuch aber dafür ausgenommen (bei Dir ja auch).

Ich habe aber jetzt doch noch einen neuen Hinweis (von Wolle) gefunden:

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/board/roehren-transistoren-dioden-bauteile-baugruppen/transistoren-ics-dioden/schaltdioden-der-baureihe-say-vom-veb-wf-berlin-52_13.html


Vielen Dank für Deine Hilfe

Matthias

Dieser Beitrag wurde am 31.07.2025 um 19:07 Uhr von Digitalmax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
31.07.2025, 19:49 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Nein, nix SAY und Kollegen. Das sind Tchechische (so meine Erinnerung) und nannten sich irgendwie KY...

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 31.07.2025 um 23:28 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
31.07.2025, 20:13 Uhr
Andreas



Wenn es Tesla ist, so hießen die KY130. Ich habe hier KY130/150 (150V 0,3A) mit blauen Ring.
--
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
31.07.2025, 20:22 Uhr
maleuma



Ich dachte erst, es wären Diac wie z.B. KR105 von Tesla. Habe aber gerade in meine Bastelkiste geschaut, die haben zwei Ringe.

EDIT: Diac sehen so aus: https://pepina.org/product-3881-kr105-diak-simertichen-diod-tesla
--
Mario.

Dieser Beitrag wurde am 31.07.2025 um 21:02 Uhr von maleuma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
31.07.2025, 21:09 Uhr
Rolli



weißer Ring KY130/600
gelber Ring KY130/900

m.E. wurden in der DDR keine Diacs hergestellt. Die kamen aus der CSSR (KR100, KR9903).
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast

Dieser Beitrag wurde am 31.07.2025 um 21:13 Uhr von Rolli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
31.07.2025, 23:29 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Rolli schrieb
weißer Ring KY130/600
gelber Ring KY130/900

m.E. wurden in der DDR keine Diacs hergestellt. Die kamen aus der CSSR (KR100, KR9903).


Ich habe noch viele mit grünem Ring...

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
31.07.2025, 23:51 Uhr
Andreas



Habe jetzt die Daten gefunden. RFE Heft 11/1972. Grün 80V, Blau 150V,Rot 300V,Weiß 600V, Gelb 900V und Grau 1000V
--
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
01.08.2025, 17:39 Uhr
ralle



Von denen habe ich auch noch einige rumliegen. Ich habe diese immer für Universaldioden gehalten.

Allerdings sind die Tesla beschriftet und nicht nur beringt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 01.08.2025 um 17:42 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
01.08.2025, 18:08 Uhr
ted211



KY und SAY haben unterschiedliche Abmessungen, worum es sich handelt, kann man mit dem Messschieber feststellen.
Gruß Detlev
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek