Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [B] DDR Keramik ICs » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.07.2025, 22:42 Uhr
Digitalmax

Avatar von Digitalmax

Ich möchte meine uralten Keramik-Schaltkreise verkaufen. Vielleicht hat ja jemand eine originalgetreue Instandsetzung vor. Die ICs sind bis auf die D146C alle getestet und i.O..

Pro Stück hätte ich gern 2,-Euro + Porto für Briefversand.
Bei Interesse wie immer PN oder Mail.



6x A110C

2x D200C
2x D103C
2x D110C
3x D120C
1x D230C
6x D146C
8x D150C
1x D151C
24x D153C
2x D172C
1x D174C
3x D192C
1x D193C
1x D195C


Matthias

Dieser Beitrag wurde am 19.07.2025 um 22:43 Uhr von Digitalmax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
20.07.2025, 04:49 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Ich habe auch noch viele in Keramik, was ist daran so "wertvoll"? Ich bin kurz davor alle was nicht DL oder LS ist, wegzuwerfen....

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
20.07.2025, 11:41 Uhr
Digitalmax

Avatar von Digitalmax

Lieber Guido,

schön, dass du mich nicht enttäuschst. Ohne eine Diskussion über den Wert von Flohmarktangeboten geht es in diesem Forum einfach nicht.

Dabei ist es so einfach: Man kann auf ein Angebot eingehen und kaufen oder man lässt es eben sein.

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
20.07.2025, 11:52 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ich mag das Forum weil mir hier schon oft ohne finanzielle Interessen geholfen wurde. Da gibt man gern auch mal etwas zurück.
Und auch eine Preisbildung lebt in gewisser Weise von der Wahrnehmung der Interessenten. Es ist ein Hobby und ich meine, der Spaß sollte Vorrang vor Geld haben.
Wer nich weiß, was ich meine schaue bitte mal bei der Fraktion der Apple und Commodore / Atari-Sammler rein. Die spinnen, die Römer...

Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
20.07.2025, 12:12 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Digitalmax schrieb
Lieber Guido,

schön, dass du mich nicht enttäuschst. Ohne eine Diskussion über den Wert von Flohmarktangeboten geht es in diesem Forum einfach nicht.

Dabei ist es so einfach: Man kann auf ein Angebot eingehen und kaufen oder man lässt es eben sein.

Matthias


Ich meinte meine Frage ernst.
Bisher hatte ich nur Arger mit Keramik, bin überrascht, das die gesucht sind. Nur warum?

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
20.07.2025, 13:04 Uhr
RP



Mit jedem Zug kommt ein Sammler und bezahlt für wertlose Gegenstände viel Geld.

Warum nicht auch für die Schaltkreise.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
20.07.2025, 14:56 Uhr
Digitalmax

Avatar von Digitalmax

Hallo Guido,

es tut mir leid, dass ich dich falsch verstanden habe. Ich hatte in 000 schon geschrieben, dass ich mich vorwiegend an Leute wende die originalgetreu restaurieren wollen oder einfach nur Schaltkreise sammeln. Die Keramik-Schaltkreise sind ja all schon sehr alt und viel seltener als die Plastik-Typen. Du und ich und andere alte Bären haben sicher noch ein paar in der Kiste, insgesamt sind die aber eher selten.
Ich habe vor nicht gar zu langer Zeit schon einen Restaurator einigen von den Chips überlassen.
Selber brauche ich sie nicht für neue Bastelein, deshalb will ich sie ja auch verkaufen. :-)

Matthias
_______________________-
Übrigens:
weil Du ja auch gerade mit dem RCT herumhantiert hast - der D146C wird vom Chiptester nicht richtig getestet. Wahrscheinlich gibt es unterschiedliche Dekodierarten zum 7446.

Gab es da nicht schon mal eine Diskussion mit slabbi?

Dieser Beitrag wurde am 20.07.2025 um 15:11 Uhr von Digitalmax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
20.07.2025, 15:29 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Ich kenne die keramischen nur verbaut in Mischung mit den Plastverkapppten. Gab es auch Geräte, wo gewollt ausschließlich keramische verbaut wurden?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
20.07.2025, 17:25 Uhr
sylvi



Hallo Guido,
wenn du sie weg schmeisst, sag vorher Bescheid wann und wohin. Ich stell dann vorher schnell einen Karton hin.
lg
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
20.07.2025, 18:31 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

Test RCT wegen der Segmentbeschaltung:
D146 als 74246
D147 als 74247
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
20.07.2025, 18:38 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
sylvi schrieb
Hallo Guido,
wenn du sie weg schmeisst, sag vorher Bescheid wann und wohin. Ich stell dann vorher schnell einen Karton hin.
lg
sylvi


Das mit dem "Wegschmeißen" hat sich erledigt.
Kaum hatte ich das geschrieben, standen wahre "Sechserreihen" an Interessenten vor meinem Postfach
Allerdings werde ich mich nun nicht gleich kopfüber in meine Kisten stürzen, wenn Zeit ist, räum ich da mal durch.
Derzeit bin ich (mal wieder) dabei meinen schon 2x verreckten Fluke-Calibrator wiederzubeleben. Ich bin inzwischen relativ sicher, dass in Garitz jedesmal wohl irgendeine Überspannung reingeswitcht ist. Gestorben ist er immer nur in Garitz! (Bauerndrehstrom?)

Egal, die Keramiks gehen (wenn rausgefiltert) an Rüdiger und Enrico (waren die schnellsten)

Gruß Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
20.07.2025, 18:44 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
Guido schrieb
Derzeit bin ich (mal wieder) dabei meinen schon 2x verreckten Fluke-Calibrator wiederzubeleben. Ich bin inzwischen relativ sicher, dass in Garitz jedesmal wohl irgendeine Überspannung reingeswitcht ist. Gestorben ist er immer nur in Garitz! (Bauerndrehstrom?)

Gruß Guido



Das kann gut sein.
Ich habe ja nen größeren Netzfilter davor.
Damit waren die Rechner bisher immer weniger Absturz gefährdet.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
20.07.2025, 20:50 Uhr
Digitalmax

Avatar von Digitalmax

Hallo Karsten,

vielen Dank für die Auflösung des RCT-Rätsels.
Ich habe die D146C getestet - alle ohne Fehler.

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
Heute, 06:00 Uhr
KK

Avatar von KK


Zitat:
sylvi schrieb
wenn du sie weg schmeisst, sag vorher Bescheid wann und wohin. Ich stell dann vorher schnell einen Karton hin.



Da schmeiß ich auch noch 'ne Handvoll von mir rein. Hab gestern explizit die keramischen geprüft und tatsächlich waren 6 von 35 defekt. Auch wenn die restlichen noch funktionieren, vom praktischen Einsatz sind die suspendiert. Zumal keine Not ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
Heute, 07:10 Uhr
Ontario



Moin, ich "mag" einfach auch diese besondere Sorte und dieses unverwechselbare DDR-Design.
Schließlich ist man damit aufgewachsen und oft gab es die im Bastlerladen nur mit Glück und oder Beziehungen. (UT-Ware)
Ebenso geht es mir immer wenn ich dieses tolle rosa der russischen Speicher IC sehe.
Es könnten noch viel mehr so Dinge aufgezählt werden wie die Rastschalter mit den bunten Kontaktkapseln oder (ja auch) "Scheemänner"-Kondis.
Diese Zeiten kommen nie wieder!
--
Nix ist besser als garnix!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
Heute, 09:46 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Ontario schrieb
Moin, ich "mag" einfach auch diese besondere Sorte und dieses unverwechselbare DDR-Design.
Schließlich ist man damit aufgewachsen und oft gab es die im Bastlerladen nur mit Glück und oder Beziehungen. (UT-Ware)
Ebenso geht es mir immer wenn ich dieses tolle rosa der russischen Speicher IC sehe.
Es könnten noch viel mehr so Dinge aufgezählt werden wie die Rastschalter mit den bunten Kontaktkapseln oder (ja auch) "Scheemänner"-Kondis.
Diese Zeiten kommen nie wieder!


Ich kann ja bei fast allem irgendwie mitgehen bei Schneemännern aber bin ich komplett raus.
Das waren die absolut schlimmsten DDR-Teile, die einem unterkommen konnten.
Die pissten wahrscheinlich schon beim Produktionsprozess vor sich hin.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
Heute, 10:02 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Garitz --> Solaranlage auf dem Dach --> Überspannung
Ich hatte damit auch Probleme am Netzteil meines Design-PCs...

Ich gucke auch mal, was ich an Keramikschätzchen noch nicht weggeworfen habe.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
Heute, 11:27 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
robbi schrieb
Garitz --> Solaranlage auf dem Dach --> Überspannung
Ich hatte damit auch Probleme am Netzteil meines Design-PCs...

Ich gucke auch mal, was ich an Keramikschätzchen noch nicht weggeworfen habe.


Ich verlege in Garitz ja immer von den 400V Dosen an der Bühne, keine Ahnung ob die Solar haben und in Drehstrom einspeisen. Aber auffällig ist das schon. In meinen Veranstaltungs-Kabelkisten habe ich noch einen einfachen Tester um zumindest Bauerndrehstrom (also nur PE, kein N oder umgekehrt) auszuschließen, den bringe ich zumindest mal mit.
Ebenso Trennstelltrafos und nur Stelltrafos...
Im Regal habe ich noch einen automatischen Spannungsregler mit Ringkernstelltrafo, Motor und "Röhrensteuerschaltung" der kann etwa bis 10A, wurde aber Jahrzehnte nicht benutzt. Leider keinerlei Unterlagen dazu...

Das wird jetzt aber OT...

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 21.07.2025 um 11:29 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
Heute, 18:24 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Wiederzum Thema:



Das sind meine letzten Reste, hatte die anderen doch leider vor langer Zeit weggeworfen.
Da die Rechner, die ich bearbeite, meist solche Schaltkreise nicht benötigen, könnte ich sie zum KC-Treffen-25 mitbringen.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.

Dieser Beitrag wurde am 21.07.2025 um 18:26 Uhr von robbi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek