Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Leiterplatte für PicoAC1 gesucht » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.07.2025, 22:00 Uhr
Bino249



Hallo
Da mein AC1 nach 30jährigem Winterschlaf nicht mehr zu erwecken ist, möchte ich mich nun nochmal mit dem PicoAC1 von F. Heyder versuchen. Ich wäre erfreut wenn noch jemand eine Leiterplatte in seinem Bestand hätte, denn mind. 5 zu bestellen, wenn nur eine gebraucht wird, wäre wohl etwas überdimensioniert.
MfG Bino
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
17.07.2025, 22:56 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Bino249 schrieb
Da mein AC1 nach 30jährigem Winterschlaf nicht mehr zu erwecken ist,



Gib mal nicht so schnell auf.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
18.07.2025, 00:07 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Muss man eben mal reparieren.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
18.07.2025, 10:14 Uhr
GerdS



Frag doch mal, ob evtl. noch Jemand so eine LP haben möchte.
Vielleicht kommen da mind. 5 Stück zusammen?
Bestellung und Verteilung würde ich (wieder) übernehmen.

Eine würde ich dann auch nehmen, da wären's schon mal 2

Gruß aus LE

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
18.07.2025, 10:45 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ich kann Dir mit eine Leiterplatte helfen, bin aber erst im August wieder daheim.
Grüße vom Karsten

@GerdS: für Dich auch

Dieser Beitrag wurde am 18.07.2025 um 10:46 Uhr von candle.dd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
19.07.2025, 11:01 Uhr
GerdS



Hallo,

ich habe gerade noch eine 'Bestellung' für eine picoAC1-LP bekommen.
Da wären es also schon 3.

@Karsten: hättest Du denn noch 3 ? August wäre für mich ok.

Grüße aus LE,

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
19.07.2025, 19:03 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Ich habe auch noch eine dritte. Also könnte das gut werden ;-) Für eine Leiterplatte hätte ich gern 6€ und Versandkosten nach Wunsch.
Und wenn ich mich nicht täusche, sind die noch unbestückten Platinen in meinem Lager in schwarz. Falls damit einer von euch ein Problem haben sollte. :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
20.07.2025, 13:31 Uhr
Bino249



ich würde vorschlagen wir warten mal bis August und Candl gib bescheid ,wenn du soweit bist, sind ja noch ein paar Formalitäten zu erledigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
20.07.2025, 14:59 Uhr
GerdS



jo, sehe ich auch so. Es hat sich ja niemand mehr hier gemeldet, so das die 3 LP von Karsten reichen...

Karsten gibt Bescheid, dann wird die Bezahlung und der Versand abgewickelt.

Grüße aus LE

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
18.08.2025, 15:05 Uhr
redo



Hallo AC1-Gemeinde,
ich habe mich gerade im Forum neu angemeldet. Die Empfehlung kam durch die AC1-Info Webseite.
Ich wohne in Fürth bei Nürnberg und besitze einen NKC mit guter Ausstattung. Als Z80-Fan bin ich auf den AC1 und dann natürlich auf den PicoAC1 aufmerksam geworden.
Ich würde den gerne aufbauen wollen. Gibt es hier in der Runde vielleicht noch eine Platine für diesen Rechner?
Es würde mich sehr freuen, wenn vielleicht noch eine da ist.
VG und 73 de Jürgen(redo), DK9RD
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
18.08.2025, 20:17 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Hallo Jürgen, herzlich willkommen hier im Forum. Du wirst die Anmeldung nicht bereuen ;-)
Leider habe ich meine übrigen Platinen neulich erst abgegeben. Vielleicht findet sich aber noch jemand, der auch Restbestände hat.
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
18.08.2025, 21:48 Uhr
GerdS



Hallo Jürgen,

willkommen im RF und beim AC1. Wie ich schon in #003 sagte, versuche mal 5 Leute zu finden, welche auch (noch) einen picoAC1 bauen wollen, da macht eine Neubestellung der pico-LP auch Sinn.

Grüße aus LE,

Gerd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
19.08.2025, 09:08 Uhr
redo



Hallo Karsten, hallo Gerd,
ich hatte es fast vermutet, nachdem ich die vorherigen Einträge ja gelesen hatte. Ich versuche mal, ob ein Bekannter, der öfter Platinen in Fernost bestellt, mir welche mitbestellen kann. Das wäre vielleicht insofern effizient, da sich dann seine Bestellpreise auch senken könnten.

Bei de Beschaffung der Teile hatte ich gelesen, dass es eventuell mit den Zilog Teilen (CTC, CPU, PIO…) eng werden könnte. Hättet ihr da vielleicht noch Quellen, wo ich diese Teile bekommen könnte? Das wäre ja auch wichtig.

Vielleicht noch am Rande, ich hatte ja den NKC schon mal in den 90ern, gab ihn aber damals aus Zeitgründen wieder ab. Jetzt bin ich darauf zurück gekommen, weil mich Assembler sehr reizt und ich es jetzt doch mal lernen und anwenden möchte. Der NKC und der AC1 ( hier der PicoAC1) sind für mich aus dieser Sicht tolle Projekte mit einer sehr breiten Anwendungsbasis. Die Auseinandersetzung mit Assembler ist auch sehr spannend und anspruchsvoll. Wie beim NKC gibt es auch beim PicoAC1 eine schöne Brücke zur heutigen Welt, wie z.B. die Unterstützung moderner Speichermedien und den Datenaustausch zu aktuellen Systemen. Ein bisschen Komfort ist ja erlaubt, oder?

Also, ich bleibe mal dran und berichte hier, wie es weitergeht.

VG Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
19.08.2025, 21:42 Uhr
candle.dd

Avatar von candle.dd

Hallo Jürgen, wenn Du nur die Z80-ICs für einen picoAC1 haben möchtest ist es vielleicht am einfachsten, hier im Forum zu fragen. Die fernöstlichen Lieferanten sind da oft sehr fragwürdig.
Hier gibt es auch welche wenn Dir die 4MHz erstmal genügen: https://www.ebay.de/itm/286552807005

Der Verkäufer ist sehr nett und absolut seriös, da machst Du also nix falsch.
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
20.08.2025, 08:19 Uhr
redo



Hallo Karsten,
vielen Dank für den Tipp in EBay. Das war der letzte Artikel in dieser Kombination. Da hab ich gleich zugeschlagen.
Das mit den Platinen klappt auch. Ein Bekannter im VzEkC bestellt mir bei seiner nächsten Bestellung 5 oder 10 Platinen mit. Kann ein bisschen dauern, bis er sein nächstes Projekt auflegt, aber Zeit ist auf meiner Seite.
Jetzt kann ich mir die fehlenden Bauteile in Ruhe besorgen.
Wenn die Platinen da sind, werde ich sie hier ausschreiben. Vielleicht kann ich da dann was für die Leute hier zurückgeben.
VG Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek