Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » K2525 Schaltplan gesucht » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.07.2025, 23:45 Uhr
kwbz

Avatar von kwbz

Hallo liebe Gemeinde,
hat irgendjemand eventuell einen Schaltplan vom K2525 (012-7110)?
Es gibt vielleicht noch Wunder.
Danke & Gruß
Laszlo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
02.07.2025, 09:36 Uhr
devnull




Zitat:
kwbz schrieb
Hallo liebe Gemeinde,
hat irgendjemand eventuell einen Schaltplan vom K2525 (012-7110)?
Es gibt vielleicht noch Wunder.
Danke & Gruß
Laszlo



Hallo Laszlo

Ich hätte ein PDF mit Beschreibung und Blockschaltbild, der Schaltplan ist leider nicht dabei.
Ich könnte es via Mail schicken.

Grüße devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
02.07.2025, 09:41 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
kwbz schrieb
hat irgendjemand eventuell einen Schaltplan vom K2525 (012-7110)?
Es gibt vielleicht noch Wunder.



Dazu bedarf es keines Wunders: es reicht, wenn ich in meine Bibliothek tauche.
Was machst Du mit der K2525?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
02.07.2025, 17:51 Uhr
kwbz

Avatar von kwbz

Ich war früher im KWBZ der Ing. Schule Görlitz. Habe vom Kollegen eine K2525 ZVE & K8021 sowie eine Bedienungseinheit sowie Haufen Floppies aus den 80ern bekommen. Habe mir auf RomWBW Basis einen CP/M Rechner gebaut, damit ich diese auch lesen kann. Auf die Rückverdrahtung habe ich auch EFS58 Stecker gesetzt, damit alte Platinen getestet werden können. Bisher habe ich das Zusammenarbeit von RCBus & K1520 noch nicht getestet, aber jetzt. Nun die K2525 Platine generiert Takt, sonst sind alle Leitungen tot. Um herauszufinden, wo der Fehler liegt, muss ich die Schaltung kennen. Daher der Wunsch nach dem Schaltplan. Also Rüdiger, wenn du was hast, könntest mir die Reverse Engineering ersparen. LG Laszlo




Dieser Beitrag wurde am 02.07.2025 um 18:36 Uhr von kwbz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
03.07.2025, 14:20 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Du hast Post.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
03.07.2025, 23:43 Uhr
kwbz

Avatar von kwbz

Meine K2525 Karte läuft! :-)) Jetzt muss ich noch ein kurzes Program auf U555 brennen um die Funktionalität zu testen. Juhu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek