Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Lochbänder für C8205 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.06.2025, 13:24 Uhr
fdjungmann



Ein Kollege von TSD sucht ein FIPS-Lochband. Es ist das Festkomma-Interpretationssystem für den C8205.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
25.06.2025, 13:41 Uhr
sylvi



Hallo,
herzlich willkommen im Forum!
Eine kurze Vorstellung wäre schön.
lg
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
26.06.2025, 14:50 Uhr
ROBOTROONIE



Die Ki wieder
"FIPS-Lochband ist ein gelochtes Stahlband, das im Bauwesen zur Befestigung, Versteifung und Verbindung von Bauteilen verwendet wird, insbesondere im Holz-, Elektro- und Sanitärbau. Es ist in verschiedenen Längen, Breiten und Lochmustern erhältlich und wird mit Nägeln oder Schrauben befestigt"

Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben.
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
26.06.2025, 15:47 Uhr
ggrohmann




Zitat:
ROBOTROONIE schrieb
Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben.



Wenn man keine Ahnung hat ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Drahttonger%C3%A4t

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
26.06.2025, 16:07 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
ggrohmann schrieb

Zitat:
ROBOTROONIE schrieb
Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben.



Wenn man keine Ahnung hat ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Drahttonger%C3%A4t

Guido


Ich meine aber keinen Draht oder gar Wachsrollen oder Scheiben, sondern Bänder (nach Bändern wurde ja gefragt).


"Das „Blattnerophon“ verwendete statt eines Drahts ein 3 mm breites Stahlband zur Aufzeichnung. Nach einem eher mäßigem Erfolg im Filmgeschäft überließ Blattner alle Rechte an Marconi’s Wireless Telegraph Company in London, deren Geräte schließlich bei der britischen Rundfunkgesellschaft BBC eingesetzt wurden.[43] C. Lorenz verfolgte den gleichen technischen Ansatz mit seinen „Stahltonmaschinen“, entwickelte aber preiswertere Geräte als Marconi in London und konnte vor allem bei Gewicht und Handhabung entscheidende Verbesserungen erzielen. Für die mobile Verwendung auf Rundfunkwagen montiert, ermöglichten die Stahltonmaschinen etwa 30 Minuten Aufnahmezeit und waren ab 1935 bei allen in der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft zusammengeschlossenen deutschen Sendern für Reportagen im Einsatz.[41]" Q: https://de.wikipedia.org/wiki/C._Lorenz#
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
26.06.2025, 16:13 Uhr
ggrohmann



Willst du Krümel kacken? Kannste haben. Was du meinst und was du schreibst sind anscheinend zwei verschiedenen Dinge.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
26.06.2025, 16:25 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
ggrohmann schrieb
Willst du Krümel kacken? Kannste haben. Was du meinst und was du schreibst sind anscheinend zwei verschiedenen Dinge.


Ich habe in 002 von 2 verschiedenen Produkten gesprochen, die sich vom angefragten in 000 unterscheiden.
Du hast Produkt 4 genannt.
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
26.06.2025, 16:29 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

So sieht das Teil aus.

https://dn721902.ca.archive.org/0/items/mkl-20231130-02-edv-robotron-C8205-Ansicht-01/Cellatron_C8205-2.jpg
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
26.06.2025, 16:39 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
PIC18F2550 schrieb
So sieht das Teil aus.



Bzw. so: https://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/computer/d4a.htm#c8205
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
26.06.2025, 19:58 Uhr
Gerhard



(007),(008)
... damit haben wir also schon insgesamt 6 verschiedene Produkte, leider ist das in (000) gesuchte, nämlich das Betriebssystem FIPS1, nicht dabei.

Miit diesem könnte ich aushelfen, sobald mein LS-Stanzer wieder zuverlässig läuft. Den habe ich nämlich gerade in Überholung. Bis dahin nur in Text- oder Oktalform auf (fast) beliebigem Datenträger möglich.

Gruß
Gerhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
27.06.2025, 07:05 Uhr
Bert




Zitat:
PIC18F2550 schrieb
So sieht das Teil aus.


Und hier in Aktion zu erleben:
https://www.youtube.com/watch?v=pHPQvZugkhw
https://www.youtube.com/watch?v=MTzMZ3XI5gc
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
27.06.2025, 07:19 Uhr
ggrohmann




Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
ggrohmann schrieb
Willst du Krümel kacken? Kannste haben. Was du meinst und was du schreibst sind anscheinend zwei verschiedenen Dinge.


Ich habe in 002 von 2 verschiedenen Produkten gesprochen, die sich vom angefragten in 000 unterscheiden.
Du hast Produkt 4 genannt.



Soso. "Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben." Mal ehrlich, was wolltest du mit diesem seltsamen Satz ausdrücken? Erkläre mal bitte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
27.06.2025, 08:22 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
ggrohmann schrieb

Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
ggrohmann schrieb
Willst du Krümel kacken? Kannste haben. Was du meinst und was du schreibst sind anscheinend zwei verschiedenen Dinge.


Ich habe in 002 von 2 verschiedenen Produkten gesprochen, die sich vom angefragten in 000 unterscheiden.
Du hast Produkt 4 genannt.



Soso. "Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben." Mal ehrlich, was wolltest du mit diesem seltsamen Satz ausdrücken? Erkläre mal bitte.


Ich bezog mich auf die KI-Aussage zum Thema FIPS-Lochband (die ja auf Stahlbänder verweist) - und habe ergänzt, dass auch echte Datenträger aus Stahl (Tonbänder) nicht dem Thema entsprechen würden.
Ist das so unverständlich?
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
27.06.2025, 17:04 Uhr
ggrohmann




Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
ggrohmann schrieb

Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
ggrohmann schrieb
Willst du Krümel kacken? Kannste haben. Was du meinst und was du schreibst sind anscheinend zwei verschiedenen Dinge.


Ich habe in 002 von 2 verschiedenen Produkten gesprochen, die sich vom angefragten in 000 unterscheiden.
Du hast Produkt 4 genannt.



Soso. "Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben." Mal ehrlich, was wolltest du mit diesem seltsamen Satz ausdrücken? Erkläre mal bitte.


Ich bezog mich auf die KI-Aussage zum Thema FIPS-Lochband (die ja auf Stahlbänder verweist) - und habe ergänzt, dass auch echte Datenträger aus Stahl (Tonbänder) nicht dem Thema entsprechen würden.
Ist das so unverständlich?



Ja, ist es. Ich habe deiner außerst spärlich formulierten Aussage entnommen, daß du die Existenz von Tonaufzeichnungen auf Stahlbändern generell anzweifelst. Ich kann anhand deiner Äußerung nämlich nicht erraten, was in deinem Kopf vorgegangen sein könnte.

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
27.06.2025, 18:33 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
ggrohmann schrieb

Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
ggrohmann schrieb

Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
ggrohmann schrieb
Willst du Krümel kacken? Kannste haben. Was du meinst und was du schreibst sind anscheinend zwei verschiedenen Dinge.


Ich habe in 002 von 2 verschiedenen Produkten gesprochen, die sich vom angefragten in 000 unterscheiden.
Du hast Produkt 4 genannt.



Soso. "Stahl-Tonbänder wären ja auch daneben." Mal ehrlich, was wolltest du mit diesem seltsamen Satz ausdrücken? Erkläre mal bitte.


Ich bezog mich auf die KI-Aussage zum Thema FIPS-Lochband (die ja auf Stahlbänder verweist) - und habe ergänzt, dass auch echte Datenträger aus Stahl (Tonbänder) nicht dem Thema entsprechen würden.
Ist das so unverständlich?



Ja, ist es. Ich habe deiner außerst spärlich formulierten Aussage entnommen, daß du die Existenz von Tonaufzeichnungen auf Stahlbändern generell anzweifelst. Ich kann anhand deiner Äußerung nämlich nicht erraten, was in deinem Kopf vorgegangen sein könnte.

Guido


Ich habe das KI-Ergebnis zitiert und geschrieben "XY wären auch daneben".
Ist der Zusammenhang so schwierig erkennbar?
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
27.06.2025, 21:39 Uhr
ggrohmann



Ja. Es gibt keinen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
27.06.2025, 23:26 Uhr
sylvi



Was soll die ganze Diskussion? Wir alle wissen um welche Art Lochband es geht.
Gerhard könnte das doch per Mail schicken, die TSD werden das doch wohl selber
stanzen können. Aber eine kurze Vorstellung wäre nett gewesen und warum meldet sich der Kollege hier nicht selbst, wenn er etwas haben will?
lg
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
28.06.2025, 10:32 Uhr
Bert




Zitat:
sylvi schrieb
... und warum meldet sich der Kollege hier nicht selbst, wenn er etwas haben will?


Nunja, man sieht ja, wo so eine Anfrage hier hinführt.
Das kann ich verstehen, das da nicht jeder Zeit und Lust drauf hat, sich das anzutun.

Um den Bogen zurück zum Thema zu spannen:
Hat denn irgendwer Dokumentation zu FIPS oder GIPS (Gleitkomma), gern elektronisch?
Kann auch gern für einen anderen zeitgenössischen Rechner (SER2, D4a, R100, R300, ZRA) sein. Das dürfte vom Grundsatz her übertragbar sein.
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
28.06.2025, 10:40 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
Bert schrieb

Hat denn irgendwer Dokumentation zu FIPS oder GIPS (Gleitkomma), gern elektronisch?



Ja.
Die Doku von mir hatte Holger mal eingescannt.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 28.06.2025 um 10:40 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
28.06.2025, 21:09 Uhr
Bert



Stimmt, da findet sich dankenswerterweise was:

Zitat:

Programmierung und Bedienung des digitalen Kleinrechners C8205
...
Heft 5, Festkommainterpretiersystem FIPS I, 1970
Heft 6, Gleitkommainterpretiersystem GIPS I, 1970


Reihe Automatisierungstechnik Band 126; 1972
Leupold/Lötzsch
Programmierung des daro Cellatron C 8205 maschinenkodeorientierte Interpretiersysteme


Elektronischer Kleinrechner D4a (C 8205), Festkommainterpretiersystem FIPS I, 2. Auflage, 1977


--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
30.06.2025, 18:38 Uhr
fdjungmann




Zitat:
sylvi schrieb
Hallo,
herzlich willkommen im Forum!
Eine kurze Vorstellung wäre schön.
lg
sylvi

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
30.06.2025, 18:44 Uhr
fdjungmann



Meine Vorstellung,

Ich wurde Mitglied bei TSD e.V. weil ich ein Buch zur Geschichte der DDR-Rechentechnik schreibe.

Ich habe die technische Entwicklung der Rechentechnik vom Relai bis zur Hochintegration kennen gelernt.

Meine letzte berufliche Postion auf diesem Gebeit war Professor für Entwurf von Rechnerssystemn.

Gruß, Dieter Jungmann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
01.07.2025, 20:12 Uhr
RenéB



Hallo Dieter,
willkommen im Forum.
Ich habe gerade versucht zu schauen was der TSD e.V. macht. Erste Treffer ergeben Tuberöse Sklerose Deutschland e.V. aber auch anderes, was mich keinen Zusammenhang vermuten läßt. Kannst Du etwas zu dem Verein sagen?
Grüße René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
01.07.2025, 20:18 Uhr
ROBOTROONIE




Zitat:
RenéB schrieb
Ich habe gerade versucht zu schauen was der TSD e.V. macht. Erste Treffer ergeben Tuberöse Sklerose Deutschland e.V. aber auch anderes, was mich keinen Zusammenhang vermuten läßt. Kannst Du etwas zu dem Verein sagen?
Grüße René



Sei vorsichtig mit dem Posten von google-Antworten hier. Wirst schnell blöd angemacht.

>>> https://tsd.de/
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
01.07.2025, 20:40 Uhr
Rolly2




Zitat:
ROBOTROONIE schrieb

Zitat:
RenéB schrieb
Ich habe gerade versucht zu schauen was der TSD e.V. macht. Erste Treffer ergeben Tuberöse Sklerose Deutschland e.V. aber auch anderes, was mich keinen Zusammenhang vermuten läßt. Kannst Du etwas zu dem Verein sagen?
Grüße René



Sei vorsichtig mit dem Posten von google-Antworten hier. Wirst schnell blöd angemacht.

>>> https://tsd.de/


Es wäre trotzdem interessant!

VG, Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
025
01.07.2025, 20:44 Uhr
RenéB



Wenn es eine dumme Frage war, die es ja nicht gibt, muss ich die Kritik einstecken.
Wenn man es weiß, ich weiß jetzt, ist die Abkürzung klar.

Grüße René

Ps: Ein Kurzelkauderwelsch ist brauch, die Unart gab es früher auch. MZPX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
026
01.07.2025, 22:30 Uhr
ggrohmann




Zitat:
RenéB schrieb
Ps: Ein Kurzelkauderwelsch ist brauch, die Unart gab es früher auch. MZPX



Wird jetzt OT, das ist aus der ersten Adolar-Staffel. Ich habe die auf DVD, glaub ich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek