Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [S] Modulgehäuse für den Mühlhausener KC » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.06.2025, 21:36 Uhr
u-held



Hallo,
möchte mir jemand 2 Modulgehäuse für den KC85/4 verkaufen?

VG,
Dietmar
--
Kompetenz simulieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
22.06.2025, 21:49 Uhr
schlaub_01



Wenn es keine originalen Gehäuse sein müssen, dann gibts die Spritzguß-Gehäuse immer noch beim Steffen: https://www.shotech.de/de/kc85-modulgehaeuse.html
Passende Auswurfhebel gibt es da auch noch.

Viele Grüße,
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
22.06.2025, 22:04 Uhr
u-held



Ah, danke. Das ist perfekt.
--
Kompetenz simulieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
23.06.2025, 07:25 Uhr
ralle



Allerdings sind diese nicht besonders Passgenau. Aber das grobe passt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
23.06.2025, 10:39 Uhr
schlaub_01



Ja, aber mit einer Dreikantschlüsselfeile hat man die Seiten schnell passend gemacht oder man macht die Blende an den Seiten etwas kürzer.
Alles kein großes Problem. Besser als irgendwelche Module zu zerfleddern.

Viele Grüße
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
23.06.2025, 12:02 Uhr
Andre.as



oder mit einem Flachschraubendreher die Nut ausschaben.

Bohrungen müssen ebenfalls nachgearbeitet werden.


Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
23.06.2025, 12:30 Uhr
ralle



Nö, 2mm Schrauben.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
23.06.2025, 18:37 Uhr
Andre.as



dann passt der 6kt für die Mutter nicht.

Grüße Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
23.06.2025, 20:06 Uhr
ch1frd






Zitat:
ralle schrieb
Allerdings sind diese nicht besonders Passgenau. Aber das grobe passt.



Zitat:
Andre.as schrieb
Bohrungen müssen ebenfalls nachgearbeitet werden.



Zitat:
ralle schrieb
Nö, 2mm Schrauben.



das ist doch schon "Nörgeln auf hohem Niveau" für das Geld.

nicht zu vergessen die Modul Hebel für 1,99 mit zu bestellen und dann auch noch entgraten ggf aufbohren und biegen!

Viele Grüße,
Mirco.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
24.06.2025, 14:47 Uhr
ralle



Also es passt in den Schacht, die Leiterplatte passt auch.

Eben nur die mechanische Kleinigkeiten Modulblende und Schrauben. Es gibt auch die Muttis zum einbrennen für normalerweise 3D-Druck.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek