005
21.05.2025, 16:56 Uhr
alberich
|
Zitat: | Bert schrieb Wäre das nicht evtl. eine Aufgabe für den 3D-Drucker? |
Hallo Bert,
ja genau, ideales Projekt für einen 3D-Druck. Ich hatte vor geraumer Zeit ebenfalls Bedarf und habe mir in der Firma welche drucken lassen ... die sind zwar nicht so glatt von der Oberfläche, stehen den Originalen jedoch in nichts nach. Man muss einiges beachten (Temperaturen) und sich etwas Gedanken machen, wie der 3D-Druck ablaufen soll. Wir haben als Untergrund eine längs in der Mitte geteilte Teflon-Platte genommen, welche die exakten Bohrungen für die Nippel bekam. Über zwei Laschen wurden beide Teflon-Platten (linkes und rechtes Teil) fixiert. Der 3D-Drucker hat zuerst die drei Nippel ausgefüllt und anschließend die Führungsschiene drüber gedruckt. Geht sehr gut, auch von der Festigkeit her super. Da an Teflon das Filament nicht haftet, lassen sich die fertigen Drucke auch gut lösen. Allerdings kann man immer nur eine Führungsschiene drucken, deshalb ist das etwas zeitaufwendiger. Aber es geht.
alberich -- Der Mensch, der eine gute Tat vollbracht hat, soll nicht viel Aufhebens davon machen, sondern zu einer neuen schreiten. (Marc Aurel) |