Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » DDR Quarzuhr mit D921D » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.05.2025, 17:31 Uhr
piezochron



Hallo Forum, ab und zu suche ich mal DDR Schaltkreise D921D. Ich repariere meine defekten Piezochron Uhren, die ich defekt auf dem Trödelmarkt gesammelt habe. Die Uhren sind von Glashütte und mittlerweile 50 Jahre alt. Es gibt keine Uhrmacher mehr die das können und Ersatzteile gibt es auch keine. Bisher lagen die Fehler immer im Schaltkreis. Wärmefehler ? dann liefen sie zu schnell. Totalausfall ? überhaupt keine Reaktion. Der IC hat 2 Ausgänge (Pin 10 und 11) dort liegt ein Einsekunden Impuls an aber um 0,5 Sekunden versetzt. Da beide gebrückt sind, bekommt man also 2 Hz oder 120 Impulse pro Minute. Das mechanische Werk macht ½ Sekunden Schritte. Hier hatte ich auch schon Ausfälle, dass nur ein Ausgang mit einem Hz lief. (evtl. Quarz mit doppelter Frequenz) Original sind da 32 KHz Quarze drin. Wenn ich einen 65,536 KHz nehme, müsste es doch wieder richtig ticken? Oder? Hat da jemand Erfahrungen mit Umquarzen? Oder auch einen Quarz mit dieser Frequenz? Da könnte ich gleich mal probieren.
Vielleicht gibt es noch einen Uhrenbastler, der sich auch damit beschäftigt. Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei den Freunden bedanken, die mich bisher mit D921D versorgt haben. Die Uhren sind zu schade um sie zu entsorgen.
BG
Olaf (piezochron)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
11.05.2025, 17:45 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Verstehe ich nicht.
Die hatte Di doch Ralle erst angeboten....
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
11.05.2025, 17:50 Uhr
ralle



Er will diese wieder reaktivieren. Mir tat es nicht weh, da die beiden eh rumlagen. Zumal die Beschaltung recht exotisch ist. Bei ihm nützt das was.

Hier ein recht günstiges Angebot: https://www.ebay.de/itm/266402090219
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 08:38 Uhr
piezochron




Zitat:
ralle schrieb
Er will diese wieder reaktivieren. Mir tat es nicht weh, da die beiden eh rumlagen. Zumal die Beschaltung recht exotisch ist. Bei ihm nützt das was.

Hier ein recht günstiges Angebot: https://www.ebay.de/itm/266402090219



Ich weiß nicht was der raucht, er sollte auf jeden Fall mal den Markt studieren! (piezochron)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
Heute, 11:28 Uhr
ralle



Glashütte war schon zu DDR-ZEITEN was besonderes. Aber halt mechanische Uhren. Meine Eltern haben noch eine Weimar Quarz im Einsatz. Bestimmt auch schon 50 Jahre alt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
Heute, 12:06 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
ralle schrieb
Glashütte war schon zu DDR-ZEITEN was besonderes. Aber halt mechanische Uhren. Meine Eltern haben noch eine Weimar Quarz im Einsatz. Bestimmt auch schon 50 Jahre alt.


Weimar-Quarz hängt bei mir in der (ehem.) Garage und hat immer mit den leeren Batterien genervt.
Glashütte habe ich noch Armbanduhren (teilw. Automatikaufzug)

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek