000
11.05.2025, 17:31 Uhr
piezochron
|
Hallo Forum, ab und zu suche ich mal DDR Schaltkreise D921D. Ich repariere meine defekten Piezochron Uhren, die ich defekt auf dem Trödelmarkt gesammelt habe. Die Uhren sind von Glashütte und mittlerweile 50 Jahre alt. Es gibt keine Uhrmacher mehr die das können und Ersatzteile gibt es auch keine. Bisher lagen die Fehler immer im Schaltkreis. Wärmefehler ? dann liefen sie zu schnell. Totalausfall ? überhaupt keine Reaktion. Der IC hat 2 Ausgänge (Pin 10 und 11) dort liegt ein Einsekunden Impuls an aber um 0,5 Sekunden versetzt. Da beide gebrückt sind, bekommt man also 2 Hz oder 120 Impulse pro Minute. Das mechanische Werk macht ½ Sekunden Schritte. Hier hatte ich auch schon Ausfälle, dass nur ein Ausgang mit einem Hz lief. (evtl. Quarz mit doppelter Frequenz) Original sind da 32 KHz Quarze drin. Wenn ich einen 65,536 KHz nehme, müsste es doch wieder richtig ticken? Oder? Hat da jemand Erfahrungen mit Umquarzen? Oder auch einen Quarz mit dieser Frequenz? Da könnte ich gleich mal probieren. Vielleicht gibt es noch einen Uhrenbastler, der sich auch damit beschäftigt. Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei den Freunden bedanken, die mich bisher mit D921D versorgt haben. Die Uhren sind zu schade um sie zu entsorgen. BG Olaf (piezochron) |