Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » su Programm aus Win98 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.05.2025, 10:03 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Und und zwar eine CVT. EXE bzw. CVT1.EXE

Damit soll sich die FAT16 in FAT32 unter DOS/Win98 umwandeln lassen.

https://dosreloaded.de/forum/thread/3603-fat16-fat32-konvertieren-ohne-datenverlust/

Hat die wer?
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 01.05.2025 um 17:38 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
01.05.2025, 11:34 Uhr
Dirk mit KC-4



weiter unten in dem Thread steht die eigentlich 'bessere' Lösung:
"Mit einem Tool wie Partition Magic würde die Umwandlung von FAT16 auf FAT32 problemlos funktionieren".
nimm also so ein Partition Tool, da gibts ja verschiedene, auch aktuelle kostenlose und die sollten das alle können.
Und beim Tipp wäre, starte so ein Partition Tool unter Windows XP, 7, usw. und häng deine FAT16 Platte extern dran. Und dann diese mit dem Partition Tool umwandeln zu FAT32
--
Ich kann 2 Dinge wirklich nur gut, zum einen war es die Fallschirmjägerei und zum anderen Computer. Fragt man, was ich nun besser kann, würden einige sagen das eine, andere würden das andere sagen. Aber im Grunde ist beides gleich: ein großes Abenteuer

Dieser Beitrag wurde am 01.05.2025 um 11:34 Uhr von Dirk mit KC-4 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
01.05.2025, 11:38 Uhr
DL
Default Group and Edit



Zitat:
Enrico schrieb
Und und zwar eine CVT. EXE bzw. CVT1.EXE

Damit soll sich die FAT16 in FAT32 unter DOS/Win98 umwandeln lassen.

https://dosreloaded.de/forum/thread/3603-fat16-fat32-konvertieren-ohne-datenverlust/

Hat die wer?



siehe mail..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
01.05.2025, 12:32 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
DL schrieb

siehe mail..


Danke schön
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
01.05.2025, 12:33 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
Dirk mit KC-4 schrieb
weiter unten in dem Thread steht die eigentlich 'bessere' Lösung:
"Mit einem Tool wie Partition Magic würde die Umwandlung von FAT16 auf FAT32 problemlos funktionieren".
nimm also so ein Partition Tool, da gibts ja verschiedene, auch aktuelle kostenlose und die sollten das alle können.
Und beim Tipp wäre, starte so ein Partition Tool unter Windows XP, 7, usw. und häng deine FAT16 Platte extern dran. Und dann diese mit dem Partition Tool umwandeln zu FAT32


Edit:

Was soll ich damit?

Damit kann ich aber nichts anfangen, deswegen fragte ich danach.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 01.05.2025 um 17:48 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
01.05.2025, 12:45 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Enrico schrieb
Was soll ich damit?



Du bist ziemlich grantig.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
01.05.2025, 13:37 Uhr
Dirk mit KC-4



Rüdiger, so sind manche halt und genau solche Postings sinds dann wo man sich dann zukünftig 3x überlegt überhaupt noch auf solche Postings zu antworten.

Enrico, zum Verständnis was du damit 'sollst'. Dein MS Tool partioniert deine 16 bit Platte zu einem 32bit System unter einem 16 bit System im Dos Mode. Kann man machen, ist sicher auch abendfüllend, aber einfacher gehts trotzdem die 16bit Platte extern anschließen und dann nen aktuelles Partitionsprogramm unter Windows oder Linux zu benutzen, dann ist das ruck zuck durch.
--
Ich kann 2 Dinge wirklich nur gut, zum einen war es die Fallschirmjägerei und zum anderen Computer. Fragt man, was ich nun besser kann, würden einige sagen das eine, andere würden das andere sagen. Aber im Grunde ist beides gleich: ein großes Abenteuer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
01.05.2025, 15:29 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
Rüdiger schrieb

Zitat:
Enrico schrieb
Was soll ich damit?



Du bist ziemlich grantig.


Nö.
Ich hatte doch nun wieder mal eindeutig gefragt was ich suche.
Statt dessen kommt mal wieder was anderes.
Wäre es umgekehrt, würde ich da auch eine entsprechende Reaktion bekommen.
War ja schon so.
Bei dir war das auch schon so ähnlich.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 01.05.2025 um 15:30 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
01.05.2025, 15:31 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
Dirk mit KC-4 schrieb
Rüdiger, so sind manche halt und genau solche Postings sinds dann wo man sich dann zukünftig 3x überlegt überhaupt noch auf solche Postings zu antworten.

Enrico, zum Verständnis was du damit 'sollst'. Dein MS Tool partioniert deine 16 bit Platte zu einem 32bit System unter einem 16 bit System im Dos Mode. Kann man machen, ist sicher auch abendfüllend, aber einfacher gehts trotzdem die 16bit Platte extern anschließen und dann nen aktuelles Partitionsprogramm unter Windows oder Linux zu benutzen, dann ist das ruck zuck durch.


Nein.
Aus Langeweile hatte ich ja nicht danach gefragt.
Und unter Linux macht es das auch, funkioniert dann aber doch nicht.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
01.05.2025, 16:12 Uhr
Dirk mit KC-4




Zitat:
ich hatte doch nun wieder mal eindeutig gefragt was ich suche.
Statt dessen kommt mal wieder was anderes.



Du möchtest ein Ergebnis: eine Festplatte von 16bit zu 32bit. Die langsame Möglichkeit ist unter Dos mit diesem MS-Tool. Da will man helfen und sagen, hey nimm doch das und das und mach das unter Windows oder Linux - und dafür wird man angeflaumt.
Aber du Sache ist durch und gegessen, ich werde zukünftig auf deine Posting nicht mehr antworten, mach das unter DOS, mir egal
--
Ich kann 2 Dinge wirklich nur gut, zum einen war es die Fallschirmjägerei und zum anderen Computer. Fragt man, was ich nun besser kann, würden einige sagen das eine, andere würden das andere sagen. Aber im Grunde ist beides gleich: ein großes Abenteuer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
01.05.2025, 17:37 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ja, ja.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
01.05.2025, 17:49 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Zur Beruhigung der Gemüter habe ich Nr. 004 editiert.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
01.05.2025, 18:16 Uhr
ralle



Mit ein bissel Suche habe ich das gefunden: http://www.malsmith.net/wincvt/

Und ganz so einfach war es nicht: https://www.pcwelt.de/article/1109680/cvt-exe-unter-windows-95b-c.html
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 01.05.2025 um 18:18 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
01.05.2025, 20:40 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Google findet das Dingens aber...

https://dosreloaded.de/forum/thread/3603-fat16-fat32-konvertieren-ohne-datenverlust/

gleich im ersten Post...

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
01.05.2025, 21:29 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ja, Guido, denn hatte mal ich in der Hand.
Da ihm der Rechner abschmiert, und da ja auch ein Virus drinstecken könnte,
wollte ich das nicht hernehmen.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
01.05.2025, 21:31 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
Enrico schrieb

Zitat:
DL schrieb

siehe mail..


Danke schön


Hat problemlos geklappt, und der Rechner war erstaunlich schnell fertig.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek