022
29.04.2025, 06:48 Uhr
ad fontes
|
Das nächste Relais in Veranstaltungsnähe müsste das vom DARC-OV C01 in Vaterstetten sein, das braucht aber einen subtone: Ausgabe: 438.350 MHz, Eingabe: 430.750 MHz Ablage: -7.6 MHz; Subtone: 123 Hz, bei TX; Auftastung: Subtone
https://www.darc.de/der-club/distrikte/c/ortsverbaende/01/dm0qn/
Und dann wäre noch das auf dem Olympiaturm: https://www.muenchenwiki.de/wiki/Olympiaturm
Ansonsten bin ich selbst wahrscheinlich auch mit Handfunke (2m, 70cm) unterwegs, aber wahrscheinlich genau dann wenn einer ruft auf nen Vortrag oder anders QRL.
Auch dieses Jahr hats Exkursionen zur Rechensammlung in der Universität der Bundeswehr in München(-Perlach). Da gibt es zwar nur eine Vitrine Robotron-Kleinrechner aber die alten Zahlenprügel PDP und Co, die immer noch lauffähig sind, sind IMHO sehr besuchswert. Man muss sich allerdings xtra anmelden und so: https://www.vcfe.org/D/Vortraege.html -letzter Abschnitt und https://www.unibw.de/datarena/ausstattung .
Letztes Jahr habe ich beide besucht das VCF in Berlin und das München. Haben beide ihre Spezialitäten und das "Münchner" lebt hat stark von den Anstrengungen eines Einzelnen und ist eben Teil der "Retro-szene" (Wie KC-Club," Verein zum Erhalt von Klassischer Computer e.V. " etc. pp). Also man muß nicht beide kennen, aber wenn sich die Chance ergibt, kann man ja mal reinschnuppern:
* https://auge.de/usermagazin/vermischtes/auge-auf-dem-vcfe-24 * https://www.heise.de/select/ct/2018/27/1541315609492655 |