001
27.04.2025, 08:59 Uhr
Xaar
|
Sehr interessante Filmreihe - wenn auch hinsichtlich der Rechentechnikentwicklung etwas sehr knapp zusammengefasst (ist ja auch nicht der Hauptschwerpunkt).
Etwas schade finde ich, dass man den ENIAC als "entscheidenden Sprung" von der mechanischen Rechentechnik zur elektr(on)ischen Rechnentechnik betitelt - ohne zu erwähnen, dass es im Vorfeld auch schon entsprechende Entwicklungen (Zuse Z3/Z4 aus Deutschland, Colossus aus Großbritannien, Atanasoff-Berry-Computer und ASCC/Mark I aus den USA) gab. Gerade bei der Verwendung des Binärsystems waren die Zuse-Maschinen, der Atanasoff-Berry-Computer oder der Colossus Vorreiter - während der ENIAC (und der ASCC/Mark I) "noch" im Dezimalsystem arbeitete.
Dennoch eine schöne Filmreihe.
Viele Grüße, Karsten -- Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit! Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen. (Aus: Spione wie wir) Dieser Beitrag wurde am 27.04.2025 um 09:00 Uhr von Xaar editiert. |