009 
            13.03.2025, 12:16 Uhr 
            Guido 
            Default Group and Edit
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  RP schrieb ich habe so etwas noch nicht gesehen, das ist sicher eine Kaffeemaschine, einer Preisklasse, wo sich das Aufschrauben schon nicht lohnt, geschweige dann noch eine Reparatur. |  
 
  Ooooch, manch Einer hängt an dem alten Kram (z.B. Robotron, KC-xyz....  )
 
 
 | Zitat: |  RP schrieb Der Schmelzpunkt des Lotes muss sicher über 300°C liegen und auf diesen vergammelten Kontakt das neu zu verlöten ist sicher kam möglich. |  
 
  Bleifreies Lot geht schon gut dafür. Und löten kann man alles, nur die "Lötvorbereitung" muss stimmen.
 
 
 | Zitat: |  RP schrieb Kaffeemaschine verschrotten ist wohl der vernünftige Weg, da ein nachträglicher Einbau einer Thermo Sicherung den Kaufpreis der Maschine übersteigt. Rolf |  
 
  Löten geht immer....  
  Guido -- Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.  Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.  Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.  Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.  Konfuzius
  Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität. Dieser Beitrag wurde am 13.03.2025 um 12:16 Uhr von Guido editiert. |