| 000 10.06.2008, 15:33 Uhr
 holm
 
 
   
 
 | Ich versuche hier was zusammenzustrippen damit meine Kiste erst einmal CP/A bootet und ich neue Systemdisketten herstellen kann.
 
 Ich habe nun einen 5er Einschub mit K2526, K5120,  K7028 OPS 64K und 1920 Zeichen CRT. Ich war heute mit dem Chef vom Entsorger auf dem Dachboden unterwegs, mein Ziel war es mir eine K7434 zu borgen, was aber schief gegangen ist. Er hat dort oben noch mindestens 20 PC1715 mit Tastaturen etliche K89xx und BC5120 aber er hatte nur eine einzige K7437! Das DIng habe ich mir nun erst mal geliehen.
 
 In den CP/A quellen findet sich nun folgendes:
 
 ; SIO-Tastatur (i.a. zusammen mit IFSS-Drucker [unterer Stecker] auf K8025)
 ;=============
 kbdsct  equ     58h     ;CTC            Takt von K8025-CTC Kanal 0
 kbdsci  equ     5ch     ;Zeichen E/A    2.  Stecker von unten
 kbdscs  equ     5dh     ;Status
 ; weitere SIO-Tastatur-Anschluesse (z.B. bei Digitalisier-Arbeitsplatz)
 ; wenn nicht zu unterstuetzen, so "kbdsNx"-Werte gleich 0 (N = 2..5)
 ; Abfrage in der Reihenfolge kbdscx, kbds2x, kbds3x, kbds4x,...
 kbds2t  equ     59h     ;CTC            Takt von K8025-CTC Kanal 1 (Umbau)
 kbds2i  equ     52h     ;Zeichen E/A    2. Stecker von oben
 kbds2s  equ     53h     ;Status
 
 kbds3t  equ     5ah     ;CTC            Takt von K8025-CTC Kanal 2 (Umbau)
 kbds3i  equ     52h     ;Zeichen E/A    2. Stecker von oben
 kbds3s  equ     53h     ;Status
 
 kbds4t  equ     0ch     ;CTC            Takt von CPU (so K8025 ausgeliefert)
 kbds4i  equ     52h     ;Zeichen E/A    2. Stecker von oben
 kbds4s  equ     53h     ;Status
 
 kbds5t  equ     4ah     ;CTC
 kbds5i  equ     4eh     ;Zeichen E/A
 kbds5s  equ     4fh     ;Status
 
 In den Ausschnitten der Betriebsdoku für die K7028 die mr Rüdiger schickte sind die Wicklebrücken für die Kartenadressen 0,20,40,60,80,A0,C0 und E0 aufgeführt so daß ich warscheinlich die Karte auf 40 Wickeln müßte. Was mir nun noch fehlt ist die Lage der Adressen von CTC und SIO auf der K7028. Kann mir Jemand Auskunft geben?
 Meine K7028 scheint übrigens weder Version .10 noch Version .20 zu sein,
 ich habe 2 x IFSS da drauf aber die Anordnung der Wickelbrücken entspricht im Wesentlichen der der Version .20 die aber so wie es aussieht 1X V.24 und 1x IFSS hat.
 
 
 Des Weiteren habe ich da heute auf dem Schrott einen Karton mit Halbzollreels gefunden, augenscheinlich keine ORWO Bänder sondern was Westliches in sofern ist es leider nicht warscheinlich das man darauf ein OS für den K1630 findet...
 
 Der Zustand ist durchwachsen, weil die Kiste zeitweise auch mal draußen stand,
 aber die meisten Bänder sind durch diesen Abdichtring ja verschlossen.
 Will die Jemand haben? Ich gebe die Kiste für das Porto ab.
 
 Gruß,
 
 Holm
 --
 float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
 {s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
 (r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
 (A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
 Dieser Beitrag wurde am 10.06.2008 um 15:50 Uhr von holm editiert.
 |