| 004 07.05.2008, 16:15 Uhr
 volkerp
 Default Group and Edit
 
   
 
 | Hallo Robert, 
 ich kenne keinen frei herumlaufenden Quelltext des KC-FORTH.
 
 Das mir bekannte KC85/2-FORTH von Kassette (http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/09/RUBRIK01.HTM) ist ein FIG-FORTH, so daß Du mit den im Netz auffindbaren Quellen von FIG-FORTH und einem FORTH-DECOMPILER (DECO, SEE) schnell zu einem brauchbaren Ergebnis in Eigenarbeit kommen kannst.
 --
 VolkerP
 
 http://hc-ddr.hucki.net
 (Z9001, Z1013, LC-80, ...)
 |